Gruppenangebote

1. Resilienz – Finde den Weg zu dir selbst

Mehr innere Stärke. Mehr Selbstvertrauen. Mehr Lebensfreude.

In unserem oft hektischen Alltag verlieren wir leicht den Kontakt zu uns selbst. Wir funktionieren, statt zu fühlen. Doch in uns schlummert eine Kraft, die uns durch schwierige Zeiten trägt unsere Resilienz.

Dieser Kurs lädt dich ein, (wieder) bei dir selbst anzukommen. In einem geschützten Rahmen bekommst du Impulse, wie du mit mehr Achtsamkeit und Selbstvertrauen durchs Leben gehen kannst.

Was dich erwartet:

🌀 Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, um zur Ruhe zu kommen und den Körper wieder bewusst wahrzunehmen
💡 Einblicke in psychotherapeutische Theorien, verständlich und alltagsnah erklärt
🪞 Reflexion & Selbsterfahrung, um eigene Muster zu erkennen und neue Wege zu entdecken
🛠️ Praktische Übungen, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst

Was du mitnimmst:

✨ Einen liebevolleren Blick auf dich selbst
🌱 Mehr Zugang zu deinen inneren Ressourcen, Stärken und Bedürfnissen
💪 Ein gestärktes Selbstvertrauen und das Gefühl: “Ich kann das schaffen.”
😊 Und nicht zuletzt- mehr Leichtigkeit und Lebensfreude

Begib dich auf den Weg zu dir selbst. Du bist es wert.


2. Achtsamkeit – Finde dein inneres Glück

Ankommen im Moment. Bei dir selbst. In deinem Leben.

Manchmal verlieren wir uns im Außen in To-do-Listen, Erwartungen und dem Gefühl, funktionieren zu müssen. Achtsamkeit lädt uns ein, innezuhalten und ganz im Hier und Jetzt anzukommen.

In diesem Kurs lernst du, wie du dir selbst mit mehr Ruhe, Klarheit und Mitgefühl begegnen kannst und wie du so den Weg zu deinem inneren Glück findest.

Was dich erwartet:

🌿 Einführung in die Praxis der Achtsamkeit – alltagsnah und verständlich
🧘‍♀️ Achtsamkeitstraining zur Förderung von Präsenz und innerer Ruhe
🌬️ Atemübungen zur Regulation und Zentrierung
👣 Körper- und Sinneswahrnehmung, um dich wieder bewusst zu spüren
💛 Impulse zu Selbstmitgefühl & innerem Glück – weil du es verdienst, freundlich mit dir selbst zu sein

Was du mitnimmst:

🌤️ Mehr innere Gelassenheit – auch in stressigen Momenten
⚖️ Eine stärkere innere Balance und mehr Stabilität im Alltag
🧭 Neue Wege, um Zufriedenheit in dir selbst zu finden
🕊️ Ein bewussteres Leben im Moment – statt im Autopilot

Glück beginnt in dir. Komm an – bei dir und im Augenblick.


Investition in dich selbst – weil du es wert bist 💛

Deine Reise zu mehr Resilienz, Achtsamkeit und innerer Stärke ist ein Geschenk an dich selbst.
Damit du den Weg findest, der am besten zu dir und deinem Leben passt, kannst du zwischen verschiedenen Angeboten wählen:

Schnuppertermin : 15 €
Perfekt, um ganz unverbindlich einzutauchen und ein erstes Gefühl für den Kurs zu bekommen.

Einzeltermin: 25 €

Einzeltermin – ermäßigt : 22 €

Ideal, wenn du flexibel bleiben möchtest.

Monatsbegleitung: 89 €

Monatsbegleitung – ermäßigt: 79 €
Ein Monat voller Impulse, Achtsamkeit und neuer Perspektiven.

3-Monats-Begleitung: 250 €
3-Monats-Begleitung – ermäßigt: 230 €
Für alle, die tiefer eintauchen und nachhaltig etwas verändern wollen.

Dauer pro Einheit: Jede Sitzung dauert eineinhalb Stunden – genügend Zeit, um wirklich anzukommen, in die Tiefe zu gehen und Impulse mitzunehmen, die dich auch im Alltag begleiten.

📩 Anmeldung: Bitte melde dich vorab per E-Mail oder SMS an, damit dein Platz für dich reserviert ist.

Welche Gruppenregeln sind für die Teilnahme wichtig?

Es gibt nur wenige Punkte, an die alle TeilnehmerInnen gebunden sind und diese sind lediglich dafür da, um allen TeilnehmerInnen einen geschützten Rahmen zu bieten, indem sie sich voll und ganz auf den therapeutischen Prozess einlassen können.

1.Verschwiegenheitspflicht

Alle besprochenen Inhalte des Seminars unterliegen der Verschwiegenheit. Das heißt, niemand, der an der Gruppe teilnimmt, darf über das gesprochen während und nach Beendigung des Seminars darüber berichten. Dieser Punkt ist essenziell, damit sich alle TeilnehmerInnen geschützt fühlen und somit offen sprechen können.

2. Konsequente Teilnahme

Um den Prozess nicht zu unterbrechen und um einen möglichen Rückzug bei unangenehmen Themen zu vermeiden, ist es essenziell, dass eine möglichst ununterbrochene Teilnahme stattfindet. Die Termine werden Ihnen vorab bekannt gegeben, sodass Sie sich so weit wie möglich darauf abstimmen können.

3. Psychotherapeutische Gruppe

Diese Gruppe ist eine supervidierte psychotherapeutische Gruppe.