.
Fragen Sie sich manchmal, was Sie wirklich glücklich macht oder wie es sich anfühlen würde, ganz Sie selbst zu sein?
Unser Gruppenprogramm hilft, persönliche Themen im Bereich Selbsterfahrung und Weiterentwicklung in einem geschützten Rahmen mit professioneller Begleitung zu bearbeiten. Gemeinsam schaffen wir einen einfachen Zugang zu tiefer Reflexion und Veränderung – ohne Druck und ohne Stress.
Durch unsere vielfältigen Gruppenangebote möchten wir Sie Schritt für Schritt dabei unterstützen, positive Veränderungen in Ihrem Leben anzustoßen und nachhaltig umzusetzen.
.
Aktuelles Gruppenseminar:
Umgang mit Stress durch innere Entspannung und Achtsamkeit
Kennen Sie das Gefühl, von den Anforderungen des Alltags überfordert zu sein?
Die Kombination aus zu vielen Aufgaben, fehlendem Ausgleich und dem ständigen Druck, alles richtig machen zu müssen, führt oft zu innerer Unruhe und stressigen Gedanken. Diese Erschöpfung ist nicht nur körperlich, sondern vor allem mental spürbar. Konzentration fällt schwer, alltägliche Aufgaben werden zur Herausforderung – die Energie scheint wie aufgebraucht.
In unserer Gruppe erlernen Sie wirksame Entspannungstechniken und Strategien, um besser mit belastenden und überfordernden Situationen umzugehen.
Sie entdecken Ihre eigenen Ressourcen und Fähigkeiten neu und integrieren diese wieder in Ihren Alltag – für mehr innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Lebensfreude.
.
Weitere geplante Gruppenthemen:
) Psychosomatik: Körper und Geist im Einklang
) Ankommen: Zukunftssorgen abbauen und Sinnfinden fördern
) Resilienz: Finde zu dir selbst und zu deiner inneren Stärke
.
Ihre Teilnahme im Überblick:
Ein Block umfasst fünf Termine, jeweils freitags von 16:30 bis 18:45 Uhr in Stainz.
Die Teilnahme ist auch online möglich.
Die Kosten für den gesamten Block betragen 290€.
Die Anmeldung ist per E-Mail oder SMS möglich:
office@psychotherapie-reichenhauser.com; 0660 43 85 440
office@psychotherapie-hofbauer.at; 0677 63 98 66 82
.
Wir freuen uns, Sie dabei unterstützen zu dürfen, neue Wege zu gehen, die Ihr Leben bereichern.
.
.
Welche Gruppenregeln sind für die Teilnahme wichtig?
Es gibt nur wenige Punkte, an die alle TeilnehmerInnen gebunden sind und diese sind lediglich dafür da, um allen TeilnehmerInnen einen geschützten Rahmen zu bieten, indem sie sich voll und ganz auf den therapeutischen Prozess einlassen können.
1.Verschwiegenheitspflicht
Alle besprochenen Inhalte des Seminars unterliegen der Verschwiegenheit. Das heißt, niemand, der an der Gruppe teilnimmt, darf über das gesprochen während und nach Beendigung des Seminars darüber berichten. Dieser Punkt ist essenziell, damit sich alle TeilnehmerInnen geschützt fühlen und somit offen sprechen können.
2. Konsequente Teilnahme
Um den Prozess nicht zu unterbrechen und um einen möglichen Rückzug bei unangenehmen Themen zu vermeiden, ist es essenziell, dass eine möglichst ununterbrochene Teilnahme stattfindet. Die Termine werden Ihnen vorab bekannt gegeben, sodass Sie sich so weit wie möglich darauf abstimmen können.